FÜR UNTERNEHMEN
Email-Werbung nervt!

Pro Mail bis zu 300 € Entschädigung erhalten
und durch Unterlassungserklärung abstellen.

Hilf uns, Deutschland spamfreier zu machen.

Werbemails weiterleiten

Du leitest uns deine Werbemails weiter. So viele, wie du möchtest.

Jede Mail wird unabhängig für dich geprüft. Für dich entstehen keine Kosten.

Spam rechtssicher abstellen

Unsere Partnerkanzleien fordern die Spammer zur Unterlassung auf.

Diese Maßnahme ist dazu gedacht, dass du künftig keine weiteren unerwünschten Werbemails erhalten wirst.

Bis zu 300€ Entschädigung

Unsere Partnerkanzleien können für dich bis zu 300€ Entschädigung geltend machen. Denn das Erhalten von Werbung produziert Aufwand und Stress.

Die Entschädigung wird dir vollständig ausgezahlt.

Jetzt registrieren & kostenfrei nutzen

Bis zu 300€ pro Werbemail erhalten. Spam rechtssicher abstellen.

Bitte bestätige deine Email-Adresse durch einen Klick auf die Bestätigungsmail. Nur so können wir die Spam-Mails, die du uns zusendest, verifizieren. Mit dem Absenden des Formulars bestätigst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wie geht es nach der Registrierung weiter?

  • Du leitest deine unerwünschten Werbemails an uns weiter
  • Die Spammer werden durch unsere Partnerkanzleien zur Unterlassung und zur Zahlung einer Entschädigung aufgefordert
  • Die Entschädigungszahlungen werden jeweils vollständig an dich weitergeleitet

Die rechtclever-Community umfasst bereits zahlreiche Berufsgruppen!

Ärzte und Ärztinnen
SaaS-Founder
Agenturinhaber
Restaurantbetreiber
Online-Shops
Handwerksbetriebe
Beratungen
Pflegedienste
Produzierendes Gewerbe
Architektenbüros
Autohäuser
... und einige mehr!

Warum gibt es überhaupt rechtclever24?

Wir sind ein erfahrenes Team von JuristInnen, AktivistInnen und UnternehmerInnen.
Auch wir erhalten täglich unerwünschte Email-Werbung. Das verursacht Kosten, Stress und Zeitverlust.

Wir haben genug davon.

E-Mail Werbung ist ein ernstes Problem:

Fragen und Antworten zu rechtclever24

Warum kann ich 300€ pro Mail erhalten?

Das Versenden von Kalktakquise-Emails ohne deine vorherige Zustimmung ist in Deutschland in den meisten Fällen unzulässig. Die Rechtslage ist eindeutig. Dies ergibt sich aus §7 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) und §§ 1004 Abs. 1, 823 Abs. 1 BGB. Werden deine persönlichen Daten verarbeitet – etwa, weil der Spammer deinen Namen und deine Position im Unternehmen explizit zur Akquise nutzt, verstößt er zudem gegen Art. 6 DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).

In Deutschland brauchen Sender deine ausdrückliche Zustimmung, bevor sie Werbe- und Akquise-Mails senden können. Darunter fallen beispielsweise auch Newsletter oder Webinar-Einladungen.

Unsere Partnerkanzleien fordern für dich die Spammer zur Unterlassung auf und machen Schadenersatz geltend. Dieser wird zu 100% an dich weitergeleitet.

Wir arbeiten mit etablierten Rechtsanwaltskanzleien in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zusammen. Diese setzen den Anspruch für dich durch. Für dich entstehen keine Kosten oder Risiken.

Du kannst anhand von 3 einfachen Kriterien erkennen, ob die Mail, die du erhalten hast, nicht erlaubt war, und ob wir an den Spammer herankommen.

  1. Der Versender ist eine deutsche Domain (z.B. beispiel@domain.de)
  2. In der Mail gibt es eine deutsche Adresse (meistens unten in der Mail)
  3. Du hast dich nicht vorher eingetragen UND deine Mail bestätigt

Im Zweifel kannst du uns aber auch solche Mails zusenden, bei denen du unsicher bist. Unsere Partnerkanzleien prüfen im Einzelfall, ob Ansprüche bestehen.

Das unerlaubte Versenden von Werbe- und Spammails verjährt nicht. Das bedeutet: Du kannst uns auch ältere Mails weiterleiten. Realistischerweise kannst du bis zu 2 Jahre in die Vergangenheit zurückgehen.

Ja. Dir entstehen keine Kosten.

Wir nehmen auch keine Provision. Das bedeutet: Das Geld, das unsere Partnerkanzleien von den Spammern erhalten, wird vollständig an dich weitergeleitet.

Hilf uns, Deutschland spamfreier zu machen.

Der rechtclever24-Service macht es dir einfach, bis zu 300 EUR für jede Spammail zu erhalten. Rechtssicher durch unsere Partnerkanzleien.
Außerdem stellst du den Spam durch Unterlassungserklärung rechtssicher ab.

Hinweis: rechtclever24 erbringt selbst keine Rechtsdienstleistungen. Sämtliche rechtlichen Prüfungen werden für dich rechtssicher und sauber durch zugelassene Rechtsanwälte durchgeführt, mit denen wir kooperieren.